27.11. - Der Dorfkalender 2021 mit aktuellen und historischen Fotos ist ab sofort in der Bäckererei Schulte und beim OV erhältlich
15.11. - Nieder- und Oberbergheim gedenken ihrer Gefallenen und Vermissten aus 2 Weltkriegen. In dieses Gedenken schließen wir alle Opfer von Hass und Gewalt auch in unserer Zeit ein.
Der Kapellenverein und die Schützenbruderschaft zeichnen für den Fahnen- und Blumenschmuck am Ehrenmal verantwortlich.
22.08. -
16.07. - Eine tolle Aktion unseres Heimatvereins unter der Federführung von Hubertus Gosmann mit Unterstützung unseres Jugendamtes. Mit einer großen Kinderschar ging es ins Phantasialand nach Köln.
16.07. -
Nach einer kurzen Umsetzungsphase konnten wir nun unser Projekt „Erneuerung der Außenfassade der Schützenhalle“ erfolgreich abschließen. Dies war nötig geworden, da der Putz an vielen Stellen kleinere Risse aufwies und der Anstrich zudem in die Jahre gekommen war. Außerdem sollte der starke Efeu-Bewuchs auf der Hallenrückseite entfernt werden, da es dadurch immer wieder zu Beschädigungen an Fensterrahmen und der Fassade gekommen ist. Zum Ende vergangenen Jahres holten wir uns drei Angebote ortsansässiger Maler ein und stellten einen Antrag auf Förderung bei der LAG 5verBund, der schließlich bewilligt wurde. Daraufhin konnte der Auftrag an die Firma Rainer Kutscher in Allagen erteilt und im Mai mit den Arbeiten begonnen werden. Diese konnten nun erfolgreich abgeschlossen werden und unser Hasenhaus erstrahlt in neuem Glanz. Das Projekt wurde nur durch die finanzielle Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“ möglich. Wir bedanken uns bei der LAG 5verBund und dem Team von Rainer Kutscher für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
19.04. - Zum ersten Mal seit 1948 findet aus den bekannten Gründen auch in unserem Dorf kein Schützenfest statt.
11.04. -
Auch die Schützenbruderschaft beteiligt sich an der Aktion „Fahnen raus“ und haben an der Schützenhalle als Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit gegenüber allen Menschen, die in dieser Krise zum Fortbestand unseres alltäglichen Lebens beitragen, unsere Schützenfahnen über die Osterfeiertage gehisst. Wir möchten auf diesem Wege allen Pflegekräften, Medizinern, Verkaufspersonal, Feuerwehren, Zustellern und Ordnungskräften danken und gleichzeitig unsere Hoffnung ausdrücken, dass unsere Fahnen bald wieder zur Freude und zur Geselligkeit vor unserer Schützenhalle wehen.
Wir wünschen allen Schützenbrüdern mit Familien trotz der aktuellen Situation frohe Osterfeiertage.
01.04. - www.warsteinhilft.de
Auch Nieder- und Oberbergheim hat sich anlässlich der Corona-Krise dieser Hilfsaktion
angeschlossen.
Nähere Informationen über den Ortsvorsteher oder die genannte Website.
8. März - Kickerturnier im Jugendraum
15.02. - Unser neues Prinzenpaar Prinz Olaf I. und Prinzessin Gabi II. aus dem Hause Schannath mit ihren Pagen Marion Barth-Dhaou und Daniel Gerenkamp
09.02. - Das neue
Kinder-Prinzenpaar der Wispelten
Prinz Guliano I. aus dem Hause Ebers und ihre Lieblichkeit Prinzessin Lina I. aus dem Hause Reker mit ihren Pagen Lara Ahring und Mira Jennebach
26.01. - Die Schützenbruderschaft lädt herzlich zur Generalversammlung ein.
26.12. - Traditionell zogen am 2. Weihnachtstag wieder die Steffensknechte durch unsere Dörfer. Die anschließende Versteigerung in der Schützenhalle erbrachte die stolze Summe von über 3700 € für den Erhalt unserer Antoniuskapelle und der Vikarie.
26.12. - Wie alljährlich lädt der Kapellenverein die Jugend unserer Dörfer zum traditionellen Steffensknechtesingen ein. Am Abend trifft sich die Bevölkerung zur Versteigerung in der Schützenhalle.
08.12. - Einladung zum KJG Weihnachtsbasteln am 8.12.2019 ab 15:00 Uhr im Jugendraum
24.11. - Dorfkalender 2020 ab sofort für 6 € erhältlich in der Bäckerei Schulte
06.12. - Einladung zur Versammlung der Nordkompanie in der Schützenhalle
01.12. - Bitte unterstützt den Förderverein unseres Kindergartens und bestellt jede Menge Waffeln.
15.11. - Einladung zur Versammlung der Südkompanie
11.11. - Einladung zum Martinszug
27.10. - Der Jugendraum ist ab sofort wieder Sonntags ab 15:00 Uhr geöffnet. Kinder ab 9 Jahren und Jugendliche sind herzlich willkommen.
30.10. - Einladung zu einem sicherlich sehr interessanten Filmabend
10. Oktober - Erfolgreicher Start der neuen Seniorenrunde. Organisiert von Ulla Berlinghoff, Annemarie Gerenkamp und Hiltrud Schröer. Kaffee und Kuchen, nette Gespräche und ein Bildvortrag "Nieder- und Oberbergheim in alter Zeit" kamen sehr gut an.
5. Oktober - Erntedankfest in der Antoniuskapelle. Alte Traditionen fortleben lassen und den Dank für eine gute Ernte zum Ausdruck zu bringen, das hat auch in diesem Jahr 13 engagierte Gemeindemitglieder zwischen 23 und 76 Jahren motiviert, gemeinsam die Erntekrone zu binden (Dauer 5 Stunden) und die Kapelle passend zum Erntedank zu schmücken. Im Gottesdienst wurde sie gesegnet und bietet in den nächsten Wochen eine gute Gelegenheit die Kapelle zu besuchen und einfach mal "Danke" zu sage
6. Oktober - Dorffrühstück ab 10:00 Uhr in unserer Schützenhalle
30. August - Die Schützenbruderschaft lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Rechnungslage ein.
24. August - Die ganze Bevölkerung und unsere Gäste sind herzlich zum Kompaniefest der Nordkompanie auf dem Spielplatz an der Oberbergheimer Straße
11. Juli - Nach mehr als drei Jahren der Vorbereitung konnte der 1. Spatenstich für das Leader-Projekt 3- Landschafts-Erlebniswelt am Standort der geplanten Aussichtsplattform durchgeführt werden. Am Spaten der Bauleiter Ferdi Kühle, Leiter des Bauamtes Fabian Löher und für die Dorfinitiative Allagen-Niederbergheim Siegfried Kutscher.
16. Juni - Nach einem spannenden Vogelschießen mit 4 ernsthaften Mitbewerbern errang Jens Ludwig die Königswürde unserer Schützenbruderschaft. An seiner Seite steht seine Ehefrau Susanne.
8. Juni - Die Johannes-schützen präsentieren ihren neuen Jungschützenkönig Jan Ludwig. Mit dem 352. Schuß holte er die Reste des wiederum äußerst zähen Vogels aus dem Kugelfang.
25. Mai - Das traditionelle Scheunenfest der Südkompanie auf dem Hof Schulte. In seiner Ansorache bedankte sich der Kompanieführer Marvin Kühle besonders bei Rudolf Schulte und Gabi Gebauer für die Bereitstellung des Festplatzes. Bei bester Stimmung mit Musik des Tambourcorps Einigkeit und von DJ Daniel wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
3.-5. Mai - Großer Reitsport beim traditionellen Maiturnier des Reitervereins Haar-Möhne. Den Abschluß bildete das S-Springen um den Großen Preis der WARSTEINER Brauerei.
24. April - Mit einem herzlichen Dankeschön wurden Monika Beneken und Berthold Franke nach 13 Jahren Seniorenarbeit für unsere Dörfer herzlich verabschiedet. Der Ortsvorsteher bedankte sich auch im Namen der Stadt Warstein recht herzlich. In diesen Dank wurden auch die Ehepartner eingeschlossen.
6. April - Die Sieger des Kompaniepokalschießens 2019 der St. Johannes-Schützenbruderschaft e. V.
6. April - Auch in diesem Jahr trafen sich wieder zahlreiche Helfer zur Aktion Saubere Landschaft
03. April - Fleißige Helfer im Einsatz an der Schützenhalle, unsere "Rentnerband"
23. Februar - Niederbergheim präsentiert das neue Prinzenpaar der KG Wispelten, Björn und Kirsten Besting mit ihren Pagen Eva Ahring und Stefan Galler
Foto: Ingrid Schmallenberg
17. Februar - Silas Gosmann und Marie Schannath, das Kinderprinzenpaar der KG "Wispelten"
Das Schützenkönigspaar 2018/19 Stefan Galler und seine Frau Steffi präsentieren sich mit ihrem Hofstaat